Duales Studium Handelsmanagement an der CBS in Brühl

Besser kannst Du auf Deinen künftigen Beruf nicht vorbereitet werden: Als dualer Student (m/w/d) in der Konzernzentrale der REWE Group in Köln erwartet Dich ein praxisorientiertes, wissenschaftliches Hochschulstudium an der CBS International Business School in Brühl und die optimale Ergänzung durch Deine praktischen Betriebstätigkeiten.

Das BWL-Studium Handelsmanagement dauert drei Jahre und ist in sechs Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst Du drei Monate im Unternehmen (Praxisphase) und drei Monate an der Hochschule (Theoriephase). Das Studium beinhaltet außerdem eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d). Diese wird im 4. Semester mit der Abschlussprüfung vor der IHK in Köln abgeschlossen.

Selbstverständlich wird Dein Engagement angemessen vergütet. Daher übernimmt die REWE Group neben einer attraktiven, übertariflichen Ausbildungsvergütung außerdem einen Anteil an den Studiengebühren an der CBS.

Das solltest Du für Dein Studium mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Offenheit und Neugierde
  • Überdurchschnittliches Engagement

Die Theorie:

Deine Theoriephase verbringst Du an der CBS in Brühl. Bis zur IHK-Abschlussprüfung wird der Lernstoff für die Ausbildung in besonderen Berufsschulklassen für die CBS-Studenten an zwei Tagen in der Woche im Nell-Breuning-Berufskolleg in Frechen-Habbelrath vermittelt. An den anderen drei Tagen hast Du Unterricht an der CBS. Nach der IHK-Abschlussprüfung findet der Unterricht die ganze Woche an der CBS statt.

An der CBS in Brühl besuchst Du unter anderem folgende Vorlesungen:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Handelsmanagement
  • Unternehmensführung
  • Wirtschaftsrecht
  • Ein bis zwei Fremdsprachen

Im fünften Semester folgt ein Auslandssemester an einer internationalen Hochschule. Die Bachelorarbeit wird im sechsten Semester mit Unterstützung eines Bereiches der REWE Group erstellt.

Die Praxis:

Während Deiner praktischen Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel beschäftigst Du Dich u.a. mit der Warenbeschaffung im Bereich Einkauf für unsere verschiedenen Märkte.

Weitere Einsatzbereiche, die nach Deinen persönlichen Stärken und Interessen ausgewählt werden, sind z.B.:

  • Personalentwicklung
  • Controlling
  • Vertriebsorganisation
  • Strategisches Marketing
  • Qualitätssicherung

Abgerundet wird die betriebliche Phase durch einen zweiwöchigen Einsatz in unseren Märkten.

Ausbildungsdauer und -abschluss:

  • 3 Jahre
  • Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau (IHK)
  • Bachelor of Arts (B.A.)

Dein Kontakt

Lara Bendziulla
Tel.: 0221 149-1859
E-Mail: rzo.ausbildung@rewe-group.com 

Die Studienplätze für 2023 sind bereits besetzt. Ab Sommer 2023 hast Du hier die Möglichkeit, Dich auf die Studienplätze für September 2024 zu bewerben.

Weitere Informationen