Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (Schwerpunkt Großhandel) sind in der REWE Group Konzernzentrale in Köln für die Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Waren verantwortlich. Daher beinhaltet Deine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement einen vielseitigen Einsatz in den verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, v.a. in den unterschiedlichen Einkaufsbereichen der Zentrale.
Einen konkreten Einblick, was Dich in der Ausbildung erwartet, erhältst Du in unserem 360-Grad-Video.
Du lernst, wie Waren in großen Mengen von verschiedenen Herstellern beschafft werden, Du nimmst an Verhandlungsgesprächen teil und Du erfährst alles zur Warendisposition, Sortimentsgestaltung sowie zur Reklamations- und Rechnungsbearbeitung.
Projektarbeiten und regelmäßiger interner Unterricht runden Deine praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalte ab und bereiten Dich optimal auf Deine Abschlussprüfung bei der IHK vor. Darüber hinaus darfst Du Dich auf eine intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpartner freuen, die Dich bei Deinem Einstieg ins Berufsleben begleiten und Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement bewegst Du die REWE Group durch:
Einkauf von Waren beim Hersteller
Führung von Korrespondenz
Clevere Produktplatzierungen
Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen
Preis- und Konditionenpflege
Teilnahme an Lieferanten- und Jahresgesprächen
Das solltest Du für Deine Ausbildung mitbringen:
Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife
Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik
Grundkenntnisse in Microsoft Office
Organisationsfähigkeit
Zahlenverständnis
Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen in den Strukturen eines großen Handelskonzerns
Interesse an Neuem sowie der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
Beschaffung, Logistik und Absatz von Waren
Organisation und Verwaltung
Vertrieb und Kundenorientierung
Informations- und Kommunikationssysteme
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
So lange dauert Deine Ausbildung:
2,5 Jahre
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK)