Lust uns kennenzulernen?
In den folgenden schriftlichen Interviews bzw. dem Video erhalten Sie Einblicke in unseren Arbeitsalltag und haben die Möglichkeit, einen Teil unseres Teams bereits kennenzulernen.
Entwicklung und Pilotierung eines neuen Marktlayouts zur Verbesserung der Sortimentswahrnehmung und des Einkaufserlebnisses
REWE Supermarkt 2020
Erarbeitung und Pilotierung eines neuen, modularen Marktkonzeptes mit Fokus auf einem starken und innovativen Frischeerlebnis
Optimierung von Marktprozessen
Entwicklung effizienter und vereinfachender Marktprozesse zur Entlastung der Mitarbeiter und zur Erhöhung der Kundenleistung
Post-Merger-Integration
Begleitung und Steuerung verschiedener Projekte zur Erzielung der identifizierten Synergiepotenziale sowie Begleitung des Change-Management Prozesses
Digitalisierung von Prozessen
Digitalisierung von Markt- und unterstützenden Prozessen sowie Förderung von datenbasierter Entscheidungsfindung
Corona-Krisenteam
Gruppenweite Koordination, Sicherstellung der Transparenz und Planung der Corona-Maßnahmen sowie Steuerung der internen und externen Kommunikation
Wie wir zusammenarbeiten:
Wir erbringen gemeinschaftlich Höchstleistung. Die Betonung liegt hierbei auf dem Wort „gemeinschaftlich“: Wir im Inhouse Consulting sind keine Einzelkämpfer, die versuchen ihre Themen in den Konzerngremien durchzudrücken. Wir sehen uns stets als Team mit den verschiedenen Fachbereichen, die in unsere Projekte je nach Thema involviert sind. Gemeinsam verfolgen wir das übergeordnete Ziel, mit unseren Projekten die strategischen Prioritäten der REWE Group erfolgreich voranzutreiben.
Unsere Projektteams bestehen üblicherweise aus mehreren Kollegen, denn als Team sind wir effektiver und haben mehr Spaß. In unserer Zusammenarbeit pflegen wir einen sehr wertschätzenden, offenen und freundschaftlichen Umgang miteinander. Neben dem Kern unserer Tätigkeit - der gemeinsamen Arbeit im Projektteam - beschäftigen wir uns regelmäßig im Rahmen von internen Arbeitsgruppen mit der Weiterentwicklung unserer Abteilung und fördern den Austausch zwischen den verschiedenen Projektteams.

